Charakter, Wissen, Eigenschaften und Wesen eines Bergwanderführers

Veröffentlicht am 24. Juli 2017

Hallo zusammen!

da es aktuell oder besonders auch im Sommer immer wieder zu fatalen Unfällen oder unnötigen Rettungsaktionen kommt, bei denen Bergretter wegen überschätzten Wanderern oder verirrten Personen zum Einsatz raus müssen – hier ein kleiner Überblick, über die Tätigkeiten und Wesen von Bergwanderführern. Natürlich haben viele von Ihnen, wie auch ich selbst Ihre Leidenschaft, welche sie besonders auch in der Vertikale oder im Winter bei hochalpinen Ski-Touren geniessen, jedoch vorwiegend ist es unsere persönliche und humorvoll herzliche Gabe, Gäste, Touristen oder Wochenendbesucher sicher und entspannt durch den Tag zu führen oder sie bei Mehrtagestouren zu begleiten und atemberaubende Szenerien und Landschaften gemeinsam mit der Gruppe zu geniessen und unsere Gäste von jung bis alt bei vielerlei unterschiedlichsten Abenteuern zu begleiten und kleine InsiderTips wie perfekte Fotolocations oder auch urige und nicht übersäten Hütten-Geheimtipps den Gästen zu zu verraten um den Tag zusammen kulinarisch ausklingen zu lassen.
Themenwanderungen, breites Wissen über unterschiedlichste Gebirgsketten, Wetterkunde, Orientierung und Navigation, spontan erforderliche Tourenplanänderung oder Sicherheits- und Notfallmanagement machen den Outdoor-Ausflug mit erfahrenen Guides an der Seite zu einem spannenden jedoch absolut sicheren Abenteuer!

Auf wundervolle Sommertage und geniale Wandertouren Euch allen!
Ich freue mich darauf, dem einen oder der anderen von Euch bald schon einen Outdoor-Tag zu einem in Erinnerung bleibendem Erlebnis machen zu dürfen 😉
Liebe Grüsse,
Christian

https://www.bergwelten.com/a/bergberuf-wanderfuehrer

Znachsattel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.