Orientierung und Kartenlesen

Viel zu oft im Leben wiegen wir uns in Sicherheit, ohne uns der Gefahr, der wir häufig ausgesetzt sind, bewusst zu sein. Top Verkaufs-Beratung in einem Sportfachgeschäft bekommen, erwirbst Du ein multifunktionelles brandneues GPS, erkennst jedoch vielleicht in der Praxis, dass die Basiskenntnisse zum Thema Kartenkunde und Orientierung doch ein wenig eingerostet oder gar nicht so vorhanden sind? Bussole, Planzeiger – was ist das? In diesem Kurs wird der sicheren Umgang mit Orientierungshilfen, Karte und auch mit dem GPS Gerät erlernt. Ob im Sommer bei einer Wanderung einfach zu jedem Zeitpunkt zu wissen, wo du dich befindest, ob doch noch ein Kräfte raubender Anstieg zwischen deinem Ziel und deiner aktuellen Position liegt, wie weit du Distanz technisch und hinsichtlich Zeit noch von diesem Ziel oder der nächsten Einkehr entfernt bist, wo eventuell eine Tour im Notfall oder bei unerwarteter Wetter-Veränderung abgebrochen werden kann – diese und viele weitere Punkte sind Inhalte, die in diesem 1½ Tage dauernden Kurs sowohl theoretisch als auch in Praxis gemeinsam erlernt werden.

Orientierung und Kartenlesen

Du wurdest überrascht von der einbrechenden Dunkelheit? Du hast eine Traumwetter genutzt um eine Skitour zu unternehmen doch plötzlich kam Nebel auf und Sonne war kaum mehr zu sehen – Horrorszenario „white-out“? Oder hast du einfach die Markierung verloren und musst nun deinen aktuellen Standort feststellen um nicht noch weiter vom Weg abzukommen?
Jeder von uns der gerne ob Bergtour, Schneeschuhwanderung oder ein Skitour-Abenteuer genießt, wurde bestimmt schon mit solch Situationen konfrontiert. Um beruhigt mit dem Partner, der Familie oder in einer Gruppe unterwegs zu sein und auch in heiklen Situationen Herr und Frau der Lage zu sein ist es wichtig, mit den Basics der Orientierung und Kartenkunde vertraut zu sein.

Kursinhalt:

  • Umgang und Handhabung von Kompass & Bussole
  • Handhabung und Interpretation von topografischen Karten
  • Theorie & Praxis:
    Orientierung mit Karte, Kompass & Planzeiger
  • Wahrnehmung von Orientierungshilfen in der Natur
  • Ermittlung von Distanzen, Wegzeiten und Auf-/ Abstiegshöhenmeter
  • rückwärts Einschneiden
  • vorwärts Einschneiden
  • seitwärts Abschneiden
  • Höhenmesser, barometrischer Druck
  • praktisches Orientieren mit GPS-Gerät
  • Verhalten in unerwarteten Notsituationen